Hinter den Coulissen des Welttheaters

Jacob Klein erzählt in seinem Roman »Hinter den Coulissen des Welttheaters« die Geschichte eines jungen Mannes namens Friedrich Curth. Ihn führen verschiedene Geschäfte und familiäre Anliegen durch das Frankfurt der 1850er bis 1870er Jahre. Curth begegnet neben anderen Bismarck, trägt ihm seine sozialreformerischen Ideen zur urbanen Gestaltung vor. Dem Wohlwollen des einflußreichen Staatsmannes folgen zwar zunächst noch keine politischen Maßnahmen, aber der engagierte Held des Romans motiviert immer wieder (wieder- erkennbare?) Persönlichkeiten des damaligen öffentlichen Lebens zu verantwortungsvollem sozialem Handeln, regt bürgerschaftliche Einrichtungen an und wird dabei in diverse Intrigen, dunkle Geschäfte und die bedrückenden Hintergründe eines Selbstmordes eines in die Verarmung getriebenen Einzelhändlers verwickelt. Jacob Klein nennt sein Buch explizit »Socialer Roman«. Dabei liest es sich wie ein Wirtschaftskrimi und ist zugleich eine außergewöhnliche Form der Geschichtsschreibung. »Hinter den Coulissen ...« blättert zahlreiche Firmen- und Stadtgeschichten auf, liefert besonders viel Kolorit des mittleren 19. Jahr- hunderts in seinem Übergang von ländlicher Stimmung zum Aufbruch in Industrialisierung und Welthandel. All dies ist spannend und mit einem reichen Fundus an imposanten Figuren erzählt. Professor Albert Gier, der das Buch zufällig gefunden und uns zielstrebig in den Verlag gebracht hat, notiert dazu: »Ein Gesellschaftsroman, wie man ihn aus seiner Zeit ansonsten von Flaubert oder Balzac kennen kann.«

32,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783866381964
Produkttyp Buch
Preis 32,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen. Termin unbekannt
Autor Klein, Jacob
Verlag Dielmann Axel Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160324
Seitenangabe 760
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben