Historische Erinnerungen in lyrischen Gedichten

Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- 1. Dem Vaterland -- 2. Eines alten Helden Abschied vom Leben. 1786 -- 3. Nach der Schlacht von Jena. October 1806 -- 4. Der Tod des Herzogs Karl von Braunschweig. November 1806 -- 5. Bei der Ankunst in Warschau. December 1806 -- 6. Am Schlachtfelde von Pultusk. Januar 1807 -- 7. An den Kaiser Alexander bei seinem Eintritt in Preußen. Màrz 1807 -- 8. An das preußische Heer. May 1807 -- 9. An das russische Heer -- 10. Nach dem Frieden von Tilsit. 1807 -- 11. Eine Geisterstimme. 1807 -- 12. An einen Freund -- 13. Am dritten August 1808 -- 14. Bonaparte und die Fürsten des Rheinbundes zu Erfurt. October 1808 -- 15. Tyroler Kriegslied. April 1809 -- 16. Als Oesterreich den Krieg erklärte. 1809 -- 17 - 25. Kriegslieder für Schill und seine Gefährten. May 1809 -- 26. Der Tod des Geschichtschreibers Johannes von Müller. 1809 -- 27. Am dritten August 1809 -- 28. Bei der Rückkehr nach Berlin. 1. Januar 1810 -- 29. Der Tod der Königin. Julius 1810 -- 30. An den Kronprinzen. 15. October 1810 -- 31. Bei dem Leichenbegängnisse des Prinzen Ludwig Ferdinand. 1811 -- 32. Am dritten August 1811 -- 33. Todtenfeier am 17ten August 1811 -- 34. Zur Secularfeier des 24sten Januars 1812. -- 35. An das preußische Heer, welches, mit den französischen Truppen vereinigt, gegen Rußland ins Feld rückte. April 1812 -- 36. Als ein französisches Heer zum Kriege gegen Rußland in Berlin einrückte. April 1812 -- 37. Der Brand von Moskau. September 1812 -- 38. Bei der Abreise des Königs von Berlin nach Breslau. Januar 1813 -- 39. Des Königs Aufruf am 3ten Februar 1813 -- 40. An Elisabeth. April 1813 -- 41. Am dritten August 1813 -- 42. Der Tod des Generals Moreau. September 1813 -- 43. Nach Bonapartens Zurückgange über den Rhein. November 1813 -- 44. Dem Andenken Theodors Körners. 1813 -- 45. An Elisabeth. 1813 -- 46. Dem Feldmarschall von Blücher. 1813 -- 47. Dem General von York. 1813 -- 48. Als das feindliche Heer die Elbe verließ. 1813 -- 49. Kriegslied des dritten Heerzuges beim Einmarsch in Holland. 1813 -- 50. Kriegslied des zweiten Heerzuges vor Erfurt. 1813 -- 51. Der Rheinübergang des ersten Heerzuges. Januar 1814 -- 52. An den Kronprinzen. 1814 -- 53. Bei Eröffnung der Friedensunterhandlungen in Chatillon. Februar 1814 -- 54. Als die Friedensunterhandlungen in Chatillon abgebrochen wurden. März 1814 -- 55. Die Feier des Einzugs der verbündeten Heere in Paris, am ersten Osterfeiertage zu Berlin 1814 -- 56. Coligny, Admiral von Frankreich, beim Einzuge des Königs von Preußen und der preußischen Prinzen in Paris. Im May 1814 -- 57. An den Staatskanzler, Fürsten von Hardenberg. 1814 -- 58. Todtenfeier. London im Junius 1814 -- 59. Die Heimkehr der Berlinschen Landwehr. 30. Julius 1814 -- 60. Die Siegesgöttin an die Stadt Berlin. August 1814 -- 61. Am Tage der Friedensfeier zu Berlin. August 1814 -- 62. An den Kronprinzen von Würtemberg. Wien im November 1814 -- 63. Der Rheinwein des Jahres 1811. Wien im Februar 1815 -- 64. Kriegeslied. Wien im März 1815 -- 65. An einen Jüngling, der in den Krieg zog. May 1815 -- 66. Nach der Abreise von Wien zur Armee. Junius 1815 -- 67. Nach den Schlachten bei Ligny und Belle Alliance. Junius 1815 -- 68. Auf dem Schlosse zu St. Cloud. Im Julius 1815 -- 69. Am dritten August 1815 -- 70. Als der Jahrestag bei Leipzig von den teutschen Heeren auf dem Marsfelde zu Paris gefeiert wurde. Oktober 1815 -- 71. An die Wahrheit. December 1815 -- 72. Der Tod des Feldmarschalls v. Möllendorf. 1816 -- 73. Zur Feier des 18ten Oktobers. 1816 -- 74. Nachruf an die Prinzessin Charlotte von Preußen bei der Abreise nach Rußland. Junius 1817 -- 75 - 88. Erinnerungen an die Kriegesthaten in den Jahren 1813 bis 1815. 1817 -- 89. An den General von Rüchel. 1817 -- 90. Dem Generalstabsärzte Dr. Görke im Namen der Aerzte des preußischen Heeres. 1817 -- 91. Bei der Ankunft des Kaisers Alexander zu Berlin. 1818 -- 92. Gebet am ersten Tage des Jahrs 1819 -- 93. Am dritten August 1819 -- 94. An den Kronprinzen, am 15ten Oktober 1819 -- 95. Unsre Zeit. 1820 -- 96. Am dritten August 1820 -- 97. Die Errichtung des Siegesdenkmals auf dem Kreuzbergs bei Berlin. 1820 -- 98. Bei dem Leichenbegängnisse des Feldmarschalls Fürsten Blücher von Wahlstatt, am 16ten Oktober 1820 -- 99. Bonapartens Tod. 1821 -- 100. Vor dem Bilde des Generals von Scharnhorst in der Werkstätte des Professors Rauch, am 2ten May 1822 -- 101. Die Errichtung der Bildsäulen der Generale von Scharnhorst und Grafen von Bülow, Dennewitz zu Berlin. 1822 -- 102. An den Professor Rauch. 1822 -- 103. Der Tod des Staatskanzlers Fürsten von Hardenberg. 1822 -- 104. Griechenlands Erwachen. An Klamer Schmidt. 1822 -- 105. Der Verein Berlinscher Frauen und Jung, frauen zum Dank für Groß, Beeren und Dennewitz. 1823 -- 106. Die Herstellung des Schlosses Marienburg in Preußen. 1825 -- 107. Der Tod des Kaisers Alexander von Rußland. Im December 1825 -- Anmerkungen

160,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783111314594
Produkttyp Buch
Preis 160,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Stägemann, Friedrich August von
Verlag De Gruyter
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 18280401
Seitenangabe 384
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben