Hochschulen und soziale Schranken

Ausgehend von Rawls' Gerechtigkeitstheorie und den Prinzipien der Bildungsgerechtigkeit nach Stojanov wird versucht, in dieser Arbeit die Ungerechtigkeiten bei der Zulassung zu einem Hochschulstudium aufzuzeigen. Anhand statistischer Daten wird dargestellt, dass eine Weiterbildung im tertiären Bildungsbereich noch immer sehr stark vom Elternhaus abhängt, dass also Bildung "weitervererbt" wird. Trotz der Tatsache, dass in Österreich viele Jahre ein freier Hochschulzugang propagiert wurde, zeigen die verschiedenen Zahlen, dass Österreich (und auch Deutschland) im Vergleich zu den anderen europäischen Ländern im unteren Feld hinsichtlich Studienquote und tertiären Bildungsabschlüssen liegen.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639876291
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schrempf, Elfriede
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151126
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben