Hochwertwörter in der Werbung. Datenerhebung und Untersuchung von Printwerbung

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: Sehr gut, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Sprachwissenschaft), Veranstaltung: "Hier werden Sie geholfen!": Die Sprache der Werbung, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein sehr altes und effizientes Mittel der Werbung ist die gezielte Verwendung von sogenannten Hochwertwörtern. Anhand einiger Beispiele und in Verbindung mit einer empirischen Studie geht diese Arbeit der Frage nach, wie Hochwertwörter in der Werbung eingesetzt werden.Werbung verfolgt bestimmte Ziele. Grundsätzlich kann zwischen vier Varianten unterschieden werden: Einführungswerbung, Erhaltungs- oder Erinnerungswerbung, Stabilisierungswerbung und Expansionswerbung. Allen gemeinsam ist das Ziel, einem Produkt oder einem Unternehmen ein bestimmtes Image zu verleihen oder ein solches zu untermauern, das potenziellen Konsumenten eine Kaufentscheidung nahelegt. So liefert dieses Image einer Werbe-Zielgruppe Motive, genau dieses Produkt (und nicht das ähnliche von der Konkurrenz) zu wählen.Die am weitesten verbreitete Werbeform ist jedoch die Produktwerbung, der der Medienkonsument nicht mehr entgehen kann. Ob im Radio, im Fernsehen, im Internet oder in den Printmedien - Werbung ist ein Bestandteil des täglichen Lebens. Dabei ist Werbung nur die Verpackung eines Produktes, die dieses attraktiver erscheinen lassen soll, auch wenn das Produkt schon lange bekannt ist und sich in der Qualität über viele Jahre nicht verändert hat. Werbefachleute versuchen durch eine neue Verpackung, vermeintlich exklusive Eigenschaften eines Produktes in Verbindung mit günstigen Denotaten hervorzuheben und darüber hinaus positive Konnotationen beim potenziellen Konsumenten wachzurufen.Gemeinsam haben alle Formen der Werbung, dass sie dabei mit Gedanken und Gefühlen (gerade auch mit Wünschen und Ängsten, die im Unterbewusstsein schlummern) der Rezipienten spielen. Die Absicht der Werbung ist nicht das nüchterne Darstellen der objektiven Besonderheiten eines gewissen Produktes, sondern die mehr oder weniger offen vorgetragene semantische Aufwertung eines Gegenstands oder einer Dienstleistung.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668930681
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Paus, Oliver
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190502
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben