Hof, Herolde und Hospitäler

Inquisition, Hexenverfolgung, Folter, Feudalherrschaft. Das ist das gängige Bild, das wir vom Mittelalter haben, dabei reden wir hier über eine 1000 Jährige Epoche (500 - 1500) in der so viel mehr passiert ist. Das Mittelalter war eine bunte, mannigfaltige und exotische Epoche voller Aufbrüche, Umwälzungen und Neuerungen. In diesem Buch wird anhand von vier speziellen Themengebieten ein etwas anderer Blick auf diese facettenreiche Ära geworfen werden. Dabei geht es um Fragen wie: Wer war eigentlich der Adel? Was tat er, wer gehörte zu ihm und wie sah er sich selbst in der mittelalterlichen Gesellschaft? Wie funktionierte mittelalterliche Herrschaft? War das Ständesystem wirklich so undurchdringlich, wie oft behauptet wird? Wer waren eigentlich Herolde und was taten sie genau? Wie lief ein mittelalterliches Turnier im Detail ab und was wurde dort eigentlich "gespielt"? Diese und viele weitere Fragen werden in dem Buch behandelt, dabei geht es darum einen nüchternen, aber keinesfalls trockenen Einblick in die mittelalterliche Gesellschaft zu werfen, wie sie funktionierte und beschaffen war. Wer das Mittelalter versteht, der versteht die heutige Zeit, es ist die Wiege unserer Zivilisation, wer sich also mit dieser Epoche beschäftigt, der wird viel über das Hier und Jetzt lernen und Hintergründe erfahren, die einen ganz anderen Blick auf unsere Kultur freigeben.

10,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783739226316
Produkttyp Buch
Preis 10,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schüler, Robert A.
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160106
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben