Homer für Eilige

Troja sehen und sterbenDie "Odyssee" und die "Ilias" sind die wichtigsten Dichtungen der Antike. Ihre menschlichen und göttlichen Helden - allen voran der listenreiche Odysseus - werden heute noch bei jeder Gelegenheit zitiert. Doch wer weiß schon noch, wie alles anfing und wie alles endete? Wer überblickt die Verstrickungen der eitlen und leicht beleidigten Götter? Wer kennt tatsächlich die deftigen und überraschend zeitgemäßen Urszenen der europäischen Literatur? - Mit Sinn für Komik und den Kampf der Geschlechter erzählt Edgar Rai Homers Werke auf erfrischende Weise nach und bringt sie uns als das nahe, was sie sind: großartige Storys voller Spannung und Psychologie. "Edgar Rai lässt mühelos Kino im Leserkopf entstehen." Hamburger MorgenpostWussten Sie, dass vor fast dreitausend Jahren ein Mann namens Odysseus jedem Rock nachstellte und sich dennoch als treuer Gatte fühlte? Wussten Sie, dass dieser Odysseus hoffnungslos romantisch und gleichzeitig beängstigend brutal und schändlich hinterhältig war? Wussten Sie, dass er ein Habenichts war, den Könige und Götter verehrten, und dass er aus Liebe zu Frau und Sohn die Unsterblichkeit ausgeschlagen hat? - Edgar Rai befreit Homers berühmten Helden vom Staub der Tradition und Wissenschaft. In seiner farbenprächtigen und rasanten Nacherzählung der "Ilias" und der "Odyssee" agieren vielschichtige und sehr lebendige Persönlichkeiten, die uns heute noch genauso bewegen wie die Menschen vor Tausenden Jahren.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783746618999
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Antike, Dichtung, Epos, Griechische Literatur, Homer, Ilias, Mythologie, Odyssee, Troja, Griechische und römische Mythologie, Anthologien (nicht Lyrik), Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Rai, Edgar
Verlag Aufbau TB
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 214
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben