Homo Erasmus

Das Austauschprogramm Erasmus wird von EU-Offiziellen gerne als Flaggschiff der Staatengemeinschaft gerühmt, denn hier funktioniere Europa. Die Verantwortlichen des Programms nehmen für sich in Anspruch, Einfluss auf die Mitgliedsstaaten der EU zu nehmen und deren Europäisierung zu befördern, um damit eine:n EU-Bürger:in zu schaffen. Diese empirische Kulturanalyse geht der Frage nach, wie das Programm diesen Prozess beeinflusst, gibt Antworten auf die Fragen, wer/was/wie/wo/wann "EUropa" ist und wie die Union dieses Konstrukt aufrechterhält. Sie arbeitet dabei heraus, wie sich dieses Europa in virtuellen Räumen, aber auch an konkreten Orten und zu bestimmten Zeiten manifestiert, und dabei eine Art europäische Kultur entstehen kann.

70,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783828847842
Produkttyp Buch
Preis 70,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Gehring, Benjamin
Verlag Tectum Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220602
Seitenangabe 249
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben