Human Planet

Wie der Mensch die Erde prägt - packend dokumentiert von einem der weltbesten Fotografen Unter Wissenschaftlern gilt es als erwiesen, dass unser Planet in eine neue Ära eingetreten ist: das Anthropozän. Das Handeln des Menschen bestimmt nun mehr als die Kräfte der Natur das Schicksal und das Erscheinungsbild der Erde. Human Planet ist eine visuelle Bestandsaufnahme unserer Erde von heute. In Steinmetz' Luftaufnahmen, aufgenommen aus Ultraleichtflugzeugen, Helikoptern und mit Drohnen, zeigt sich die Erde, wie wir sie geschaffen haben, wunderschön und hässlich, atemberaubend und alarmierend, faszinierend und überraschend. Beeindruckende Luftaufnahmen von Spitzenfotograf George Steinmetz (Die Wüsten von Oben). Steinmetz dokumentiert, wie der Mensch die Erde unter seinen Füßen unerbittlich neu gestaltet - um Häuser zu bauen, Wasser zu finden, Pflanzen zu kultivieren, Mineralien abzubauen, Energie zu erzeugen oder sogar Schönheit durch Kunst und Architektur zu schaffen, aber auch die raren Orte, an denen die Erde noch unberührt vom Menschen ist. Von den sich ausbreitenden Wüsten im Niger, wo einst fruchtbares Grasland war, über Megacitys wie Johannisburg, die tiefen Wunden, die der Abbau von Edelmetallen in die Landschaften Indonesiens reißt bis zu den schwimmenden Häusern Amsterdams und den Reisterrassen Chinas zeigt George Steinmetz in atemberaubenden Bildern, wie wir unseren Planet für uns nutzbar gemacht haben und ihn damit letztendlich zerstören. Seine beeindruckenden Luftaufnahmen werden begleitet durch fundierte Texte des preisgekrönten Wissenschaftsautors Andrew Revkin. Unser Planet verändert sich gerade so radikal wie noch nie zuvor in der Geschichte. In Human Planet lässt sich zum ersten Mal das neue Gesicht der Erde im ganzen Umfang erfahren.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783957283948
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Luftaufnahmen, Weltbilder, Bildband Geschenk, Zeitalter des Menschen, Fotografien Erde, Fotografie, Naturschutz, Umweltschutz, Harald Lesch, Die Menschheit schafft sich ab, Drohnen-Fotografie, Bildband, Veränderung Mensch, Erde von oben, Anthropozän, Über New York, Natur-Fotografie, Die Welt von oben, Global Warming, Bildband Natur, Bildband Erde, Mikroplastik, Vermüllung, Welterschöpfung, Lang-Grabbing, Landgewinn, Artensterben, Geowissenschaften, Umweltverschmutzung, Menschheit, Umwelt, Klimaveränderung, Erderwärmung, Klimawandel, Klima, Technik, Natur, Mensch, Lebensraum, Klimapolitik, Overview, Klimaforschung, Erdgeschichte, Menschheitsgeschichte, Ausbeutung, Industrialisierung, Klimakrise, menschliches Handeln, Einfluss des Menschen, Crutzen, Ökologie, Alexander Gerst, Fotojournalismus, Physische Geographie und Topographie, Umweltwissenschaften, Angewandte Ökologie, Naturkatastrophen, Soziale Auswirkungen von Umweltfaktoren, Stadt- und Gemeindeplanung, Planung des ländlichen Raums, Nationalparks und Naturreservate: Sachbuch, Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch, Die Erde: Naturgeschichte: Sachbuch, Landwirtschaft, Ernährungswirtschaft & lebensmittelproduzierende Industrie, Forstwirtschaft, Rohstoffindustrie, Europa, Asien, Afrika, Amerika, Australasien, Ozeanien und andere Landgebiete im Pazifik, Welt, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Steinmetz, George / Revkin, Andrew / Maack, Karin
Verlag Knesebeck
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200408
Seitenangabe 256
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben