Hunger und Seide

Herta Müllers Essays aus den Jahren von 1990 bis 1995 spiegeln unmittelbar den Zusammenbruch des Sozialismus, die soeben vollzogene deutsche Wiedervereinigung und das Entstehen neuer kurzlebiger Utopien. Wenn Herta Müller scharfsichtig über weltweite Migration schreibt und über rechtsradikale Gewalt im Deutschland der frühen 1990er Jahre, hat ihr Buch höchste Aktualität. Wahrheit und Lüge, Aufrichtigkeit und Betrug, Macht und Widerstand in der rumänischen Diktatur - und in allen Diktaturen -, das sind die großen Themen der mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichneten Autorin. »Das Gedächtnis verlässt die Wahrheit nicht.« Herta Müller

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596034048
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Diktatur, Rumänien, Lüge, Aufrichtigkeit, Wahrheit, Macht, Sozialismus, Betruf, Widerstand, Widerstand, entspannen, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 48 Stunden
Autor Müller, Herta
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20161027
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben