Hygrothermische Modellierung einer stabilisierten CLC-Wohnvilla

Diese Forschungsarbeit ist Teil einer ökonomischen und ökologischen Perspektive. Das Ziel der Arbeit, die wir hier vorstellen, ist der Vorschlag eines hygrothermischen Modells einer Wohnvilla in der Region Dakar, um die Forschung in der Dosierung zur Herstellung der Materialien für den Bau oder die Renovierung zu leiten. Das Gebäude ist einer der größten Verbraucher von elektrischer Energie im Senegal. Das Gebäude ist einer der größten Verbraucher von elektrischer Energie im Senegal. Diese elektrische Energie wird in thermischen Kraftwerken erzeugt, die Treibhausgase ausstoßen. Um den Ausstoß von Treibhausgasen zu reduzieren, wurde im Senegal ein Energieeffizienzprogramm in Gebäuden initiiert. Das Projekt zielt darauf ab, Energieeffizienzpraktiken beim Bau von Gebäuden im Wohn- und Gewerbebereich im Senegal zu entwickeln. Um dieses Problem anzugehen, werden wir Energieeffizienztechniken in einem Wohngebäude demonstrieren. Zum Beispiel wird eine Wohnvilla in EnergyPlus modelliert. Es werden Energieeffizienzmaßnahmen an der Gebäudehülle und den Anlagen bewertet und Empfehlungen im Wohngebäude ausgesprochen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203178128
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Diakhate, Papa Soulèye
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210104
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben