Hypertextuelle Strukturmerkmale in Handschriften des Mittelalters

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (Buchwissenschaft), Veranstaltung: Geschichte der Schriftformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Derrick de Kerckhove spricht in seinem Essay "Text, Kontext, Hypertext" davon, dass es drei Bewußtseinsstadien mit jeweils assoziierten Typen des Sprachgebrauchs gebe: eines der mündlichen, eines der schriftlichen und eines der elektronischen Sprache. Die Schrift erfüllt gewisse Funktionen für die Kollektive, die sich ihrer bedienen: Sie entlastet ihre Erinnerung und macht allgemein mehr Wissen in weniger Zeit verfügbar. Dadurch verändert sich auch das Bewußtsein. Diese Arbeit beruht im Wesentlichen auf der Annahme, dass auch die elektronische Revolution der (Schrift-)Sprache durch die Entwicklung moderner Computer und die Vernetzung über das Internet eine ähnliche Auswirkung haben wird. Hier stellt sich die Frage, was genau diese Auswirkungen verursacht: Ist es tatsächlich die Elektronifizierung, oder ist es die neue strukturelle Anordnung von Textteilen, die sich aus der Verwendung von Informationskanälen wie dem World Wide Web ergibt? Sollte man künftig zu dem Schluss kommen, dass die unterstellte Änderung der Denkgewohnheiten darauf zurückzuführen ist, dass im Web der Hypertext2 dominiert, könnte man auf die Idee kommen, dass dessen Konzept gar nicht so neu ist wie der Aspekt der Elektronifizierung bzw. Digitalisierung. So lesen wir in der Wikipedia: "Hypertextuelle Strukturen sind seit Jahrhunderten bekannt, die im Aufschreibesystem der Neuzeit ausdifferenzierten Erschließungshilfen für lineare Texte wie Inhaltsverzeichnisse, Indizes, Querverweise und Fußnoten sowie jegliche Verweissysteme entsprechen funktional einem Hypertext." Grundlegende These dieser Arbeit ist, dass wir darüber hinaus noch weitaus mehr Hypertexte in präelektronischer Zeit finden können. Das Ziel wird im Folgenden s

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656389743
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schmolk, Dennis
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130314
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben