Ideen und Bilder von Gemeinschaftlichkeit in Ost und West

Die Entfaltung der Individualität ist der Fokus, der die Geschichte der Moderne bestimmt. Dass die Befreiung des Menschen auch in einer spannungsvollen Auseinandersetzung des Einzelnen mit der sozialen Gemeinschaft erfolgt, gehört zu den «ewigen» Fragen im Denken der Neuzeit. Gegenwärtig sind durch den Zusammenbruch des Realsozialismus und der sozialistischen Großutopien Ideen von Gemeinschaftlichkeit weitgehend diskreditiert, wohingegen sich neoliberalistische Gesellschaftskonzepte durchzusetzen scheinen. Doch lebenspraktische Bedürfnisse, die durch theoretische Reflexion gestützt werden, stehen diesem Trend entgegen. Die Beiträger des Bandes versuchen aus dem Blickwinkel unterschiedlicher Disziplinen und Literaturen ein solches Bemühen um tragfähige Formen von Gemeinschaft nachzuzeichnen und zu analysieren.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631568941
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Ebert, Christa / Sändig, Brigitte
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2007
Seitenangabe 157
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben