Identifikation von Bündelinitiatoren

Das innovative Vermarktungskonzept der Nachfragerbündelung gewinnt in der unternehmerischen Praxis zunehmend an Bedeutung. Eine zentrale Herausforderung besteht für Anbieter jedoch in der Initiierung einer nachfragerseitigen Gruppenbildung. Die Integration nachfragerseitiger Bündelinitiatoren gilt hierbei als Erfolg versprechende Maßnahme. Dominik Wagemann veranschaulicht die Bedeutung des Nachfragertyps Bündelinitiator für die Nachfragerbündelung und identifiziert seine relevanten Eigenschaften. Empirisch fundiert zeigt er, dass auf speziellen Internet-Plattformen - den so genannten Virtual Communities - ausgezeichnete Möglichkeiten bestehen, potenzielle Bündelinitiatoren zu erkennen und gezielt anzusprechen. Er demonstriert, dass Virtual Communities wirksam zur Unterstützung des gesamten Bündelungsprozesses eingesetzt werden können, und liefert Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Gestaltung des innovativen Vermarktungskonzepts der Nachfragerbündelung.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835000056
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Handel, Kommunikation, Verkehr, Virtual Communities, Internet-Marketing, Bündelinitiator, Konsumentenverhalten, Sammelbestellung, Nachfragerbündelung, C, Marketing, Business and Management, Marktforschung, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Wagemann, Dominik / Voeth, Prof. Dr. Markus
Verlag Dt. Universitätsvlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20050628
Seitenangabe 274
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben