Identifizierung latenter Fingerabdrücke mittels Deep Learning-Methode

Biometrie ist der Fachbegriff für Körpermessungen und -berechnungen. Er bezieht sich auf Messgrößen, die sich auf menschliche Eigenschaften beziehen. Die biometrische Authentifizierung (oder realistische Authentifizierung) wird in der Informatik als eine Form der Identifizierung und Zugangskontrolle verwendet. Biometrische Identifikatoren sind die unverwechselbaren, messbaren Merkmale, die zur Kennzeichnung und Beschreibung von Personen verwendet werden. Biometrische Identifikatoren werden häufig in physiologische und verhaltensbezogene Merkmale unterteilt. Physiologische Merkmale beziehen sich auf die Form des Körpers. Beispiele hierfür sind unter anderem Fingerabdruck, Handvenen, Gesichtserkennung, DNA, Handabdruck, Handgeometrie, Iriserkennung, Netzhaut und Geruch/Duft. Verhaltensmerkmale beziehen sich auf das Verhaltensmuster einer Person, einschließlich, aber nicht beschränkt auf den Tipprhythmus, den Gang und die Stimme. Einige Forscher haben den Begriff Behaviometrie geprägt, um die letztgenannte Klasse von biometrischen Merkmalen zu beschreiben.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786205001370
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Parthiban, Shree Nandhini
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220726
Seitenangabe 60
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben