Identitätsbildung im Klassenzimmer. Konzepte von Identität

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen der Identitätsbildung im Klassenzimmer. Im Folgenden möchte ich die offensichtlich wichtige identitätsstiftende und integrative Kraft, die innerhalb einer Klasse wirken kann, näher untersuchen. Dazu werden die Begriffe Zuhause und Heimat, Identität, Identitätsbildung durch Selbstreferenz und Fremdreferenz näher beleuchtetet. Da die Bandbreite an wissenschaftlicher Literatur sehr rar ist, gibt es wenige Forschungsarbeiten und wenige Konzepte und Theorien in diesem Bereich. Deshalb werden verschiedene Fachliteraturen zurate gezogen. Im ersten Schritt dieser Arbeit soll der Terminus der Identität definiert werden. Im zweiten Schritt dieser Arbeit soll das Entdecken der Identität anhand Begrifflichkeiten der Selbstreferenz und Fremdreferenz deutlich gemacht werden. Daran anknüpfend werden folgende Leitfragen behandelt: Wie kann gerade im Klassenzimmer Identitätsbildung stattfinden und wie kann der Unterricht methodisch gestaltet gefördert und unterstützt werden? Kann das Klassenzimmer wirklich ein Ort sein, an dem diese emotionale Intensität erlebt und gelebt wird, sodass sowohl individuelle Identität als auch Zugehörigkeit entwickelt werden? Hierfür möchte ich zunächst ganz allgemein den Begriff der Identität näher beleuchten.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346164803
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kabakci, Fatma
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200513
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben