Identitätsfindung in der digitalen Welt. Zum Einfluss sozialer Medien

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Didaktik - Ethik, Note: 2, 0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Fragebogenstudie ist es, durch die Einschätzung der SchülerInnen hinsichtlich der Beeinflussung durch die digitalen Medien, Unterrichtsstunden im Fach Philosophie zu optimieren und die SchülerInnen für dieses Thema sensibler zu machen. Die Ergebnisse der Fragebögen können genutzt werden, um gezielte Themen im Unterricht anzusprechen oder möglicherweise ganze Reihen anzupassen. Dabei sollten jedoch alle Ergebnisse mit einbezogen werden. In der heutigen Zeit ist es beinahe selbstverständlich, dass Heranwachsende im Umgang mit modernen Medien vertraut sind. Nicht nur im familiären, sondern auch im schulischen Rahmen spielt dieses Thema eine große Rolle. Natürlich muss im Hinblick auf die Nutzung im privatem bzw. schulischem Bereich differenziert werden. Während Smartphone und Co. im Privaten oftmals zur reinen Belustigung und Unterhaltung genutzt werden, liegt der Fokus der Schule auf dem pädagogisch sinnvollen Einsatz dieser Medien. So tragen digitale Medien zum Lern- und Entwicklungsprozess von SchülerInnen bei. Doch inwiefern werden Smartphone und Co. wirklich sinnvoll von den SchülerInnen genutzt? Denn mit der breiten Spanne an Möglichkeiten, die moderne Medien mit sich bringen, bergen diese auch einige Gefahren. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, inwieweit die Identitätsfindung der SchülerInnen durch die digitalen Medien beeinflusst wird. Dazu werden Ergebnisse einer für diese Arbeit durchgeführte Fragebogenstudie vorgestellt und analysiert.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346803689
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Brauksiepe, Berit
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230115
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben