Identitätspolitik: Irrwege und Auswege

Das Planetarische Zeitalter stellt die Menschheit vor eine große Herausforderung. Diese Herausforderung ist eine dreifache. Sie besteht in der simultanen Bewältigung von Klimawandel, Migration und Digitalisierung. Für die erfolgreiche Bewältigung dieser Herausforderungen sind Zusammenhalt, Erfolgswille und eine koordinierte Mobilisierung aller zur Verfügung stehenden Kräfte und Ressourcen erforderlich. Politik, Wirtschaft, Forschung und Zivilgesellschaft müssen hier Hand in Hand zusammenarbeiten. In der westlichen Hemisphäre wird der dafür nötige zivil-gesellschaftliche Zusammenhalt jedoch bedroht durch eine extrem polarisierende und gesellschaftszersetzende Art von kollektivistischer Klientelpolitik. Diese wird landläufig bezeichnet als Identitätspolitik". Identitätspolitik bedroht nicht nur die zivilgesellschaftlichen Errungenschaften der Aufklärung und den Fortbestand der westlichen Demokratien sondern gewisser Maßen auch die Zukunftsperspektive unseres Planeten. Das vorliegende Buch liefert daher eine profunde Analyse und Kritik an der Praxis gegenwärtiger Identitätspolitik. Mit diesem Buch erfahren Sie, welche Strategien und Taktiken für Identitätspolitik typisch sind und wie Sie darauf argumentativ reagieren können.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783750436831
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Rimpler, Rüdiger H.
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200202
Seitenangabe 212
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben