ILeA 2. Diagnose und Förderung im Bereich Lesegeschwindigkeit und Leseverständnis von zwei Kindern

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Leseerziehung, Note: 1, 7, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Lesen bezeichnet einen komplexen Entwicklungsprozess bei dem sich der/die Lesende mit verschiedenen Strategien von der Buchstabenebene zur Textebene hocharbeitet.ILeA bedeutet individuelle Lernstandsanalyse und ist "ein pädagogisches Diagnostikum, das Anleitungen zu Lernstandsanalysen und pädagogische Angebote enthält". Dieses Verfahren gibt es in dem Fach Deutsch für die Bereiche Lesen und Rechtschreibung, sowie für die Mathematik. Es kann von der 1. bis zur 6. Klasse eingesetzt werden. So ist es möglich die Entwicklung des Kindes über einen längeren Zeitraum hinweg in dem jeweiligen Bereich zu dokumentieren. Ziel ist es auf Basis der verschiedenen Lernausgangslagen individuelle Lern- und Förderpläne zu erstellen und den Unterricht zu optimieren. ILeA wurde so angelegt, dass man es mit einer kompletten Schulklasse, in kleineren Gruppen oder Einzelsituationen anwenden kann. Idealerweise wird das Verfahren zum Schuljahresbeginn und wiederholend im weiteren Verlauf des Jahres eingesetzt.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346207012
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200715
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben