Ilmenau - Heimatkundliche Beiträge zur Geschichte der Stadt und Umgegend

Heimatgeschichte lebt vom Wachhalten gesicherter Erkenntnisse sowie dem weiteren Forschen und zu Tage fördern von bislang Unbekanntem. In diesem Geist entstand der vorliegende Band. Ilmenauer Heimatgeschichtler lieferten hierzu Beiträge, mit denen ein breites Spektrum der geschichtlichen Entwicklung der Stadt Ilmenau und ihrer näheren Umgebung beleuchtet wird. Dieses Buch versteht sich als Fortschreibung bisheriger regionaler Publikationen, ohne den Fokus nur auf wenige Einzelthemen zu richten. So widmet sich der Themenbereich Geschichte unter anderem der Besitzgeschichte der Umgebung Ilmenaus im Mittelalter und der Jagdanlage auf dem Kickelhahn, der Bereich Wirtschaft beleuchtet die Entwicklung des Post- und Fernmeldewesens vom 16. bis 19. Jahrhundert, erinnert an den Porzellanarbeiterstreik vor 90 Jahren und beschäftigt sich mit Goethes Bergwerksschacht "Neuer Johannes". Im Themenkomplex Gesundheitswesen findet sich unter anderem ein ausführlicher Bericht über das alte Ilmenauer Krankenhaus. Die Geschichte der Ilmenauer Freimaurerloge "Bruderbund an der Ilm - Glück auf!" und ein Mundartgedicht stehen beispielhaft für Aufsätze in der Rubrik Kultur. Zwei Beiträge widmen sich dem Kriminalwesen und eine Autorin erinnert an den 90. Geburtstag von Erich Preiß. Eine sehr wertvolle Quelle weiterer Forschungen sind die im Anhang abgedruckten Annalen von Ilmenau im Mittelalter, ein Quellenverzeichnis über die Erwähnung des Ortes Ilmenau.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783956181313
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Autorengemeinschaft
Verlag dictum verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2014
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben