Im Ganzen ist Köln in vielen Straßen unfreundlich, finster und schmutzig

»Eine Stadt, wo das Laster der Unzucht so sehr Überhand genommen hat.« - Johann Andreas Demian Der Geograph, Statistiker und Schriftsteller Johann Andreas Demian (1770-1845) war zu seinen Lebzeiten dafür bekannt, im Wesentlichen nur Tatsachen mitzuteilen und mit seinen eigenen Urteilen und Ausführungen äußerst zurückhaltend zu sein. Doch der freisinnige Denker kommt nach seiner Reise durch Köln im Jahr 1814 natürlich nicht umhin, Kritik zu äußern. Patienten in Krankenhäusern, die »nebeneinander liegen, gleich wie die wilden Tiere in den Menagerien«, führt er ebenso an wie die 110 unehelichen Knaben und 90 unehelichen Mädchen. Selbst 2967 Jungfrauen, die es 1813 in der Stadt gegeben haben soll, nimmt er akribisch in seine Schrift auf. Aber lesen Sie selbst und erfreuen Sie sich an einem Köln, wie Sie es noch nie kennengelernt haben dürften.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783941683976
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Noch nicht erschienen, April 2020
Autor Demian, Johann Andreas
Verlag Steffen Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2020
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben