Imaginierte (Vor-)Sorge

Die Versicherungsbranche verdient ihr Geld mit der Zukunft. Ohne das Kommende, das immer kontingent ist und sich durch Ungewissheit auszeichnet, wäre ihr Nutzen obsolet. Es ist deshalb gerade die Unsicherheit der individuellen Lebensverläufe, auf dem das Geschäftsmodell der Versicherungswirtschaft basiert.In der Praxis stellen Versicherungsunternehmen unterschiedliche Zukunftsszenarien bereit und verleihen dadurch der ungewissen Zukunft ein imaginatives Antlitz. Mittels diverser Inszenierungsstrategien setzen sie dabei vor allem auch mögliche Risiken auf die Agenda ihrer Kund*innen. In der Forschungsstudie werden nun diese diskursiven Imaginationsakte aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive heraus analysiert. Auf Grundlage der Auswertung von Versicherungswebsites rücken neben Textbausteinen vor allem Bilder, Metaphern, Statistiken und Grafiken in den Vordergrund der Betrachtung. Das umfassende Semantik- und Bildrepertoire der Versicherungskommunikation wird dadurch erschlossen und diskurstheoretisch eingeordnet.

47,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783831648801
Produkttyp Buch
Preis 47,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Speidel, Dominik
Verlag utzverlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210127
Seitenangabe 114
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben