Immer derselbe Schnee und immer derselbe Onkel

In diesen sehr persönlichen Essays und Erinnerungen schreibt Herta Müller über ihr Leben und darüber, wie aus diesem Literatur wird. Sie weist mit Nachdruck auf vergessene Autoren hin, beschreibt beklemmend die Verfolgung durch den rumänischen Geheimdienst und gibt Auskunft über ihre Arbeit und ihr Verständnis von Politik, Geschichte und Moral. Eine notwendige Begleitlektüre zu den großen Romanen und Erzähltexten der Nobelpreisträgerin. Mit der Nobelpreisrede 2009.

23,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783596193929
Produkttyp Buch
Preis 23,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Literaturnobelpreis 2009, Essay, Jugend, Geheimdienst, Essays, Rumänien, Literatur, Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.), Verfolgung, Roman, Literarische Essays, Erinnerungen, Nobelpreisrede 2009, Kindheit, Geheimpolizei, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Müller, Herta
Verlag Fischer Taschenb.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130425
Seitenangabe 252
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben