Immersive Macht

Nicht nur im Silicon Valley oder in Startups, sondern auch in den sozialen Medien und in den populistischen Bewegungen der Gegenwart hat sich eine neue Regierungstechnik etabliert: Menschen werden durch gezielte Stimulierung von Emotionen und Affekten beeinflusst. Dieses Buch entwickelt eine philosophische Theorie zum Zusammenhang von Affektivität, Macht und Subjektivierung. Zugleich nimmt es die sozialen und ökonomischen Verhältnisse westlicher Gesellschaften in den Blick. Es leistet einen Beitrag zur kritischen Sozialphilosophie und zu einer Theorie der Gouvernementalität.

62,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783593508344
Produkttyp Buch
Preis 62,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Sozialwissenschaften, Soziologie, Philosophie, Affekt, Butler, Foucault, Kontrolle, Macht, Politische Theorie, Resonanz, Sozialtheorie, Spinoza, Programm, Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Wissenschaft (Gruppe 5) (CAM), Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Mühlhoff, Rainer
Verlag Campus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180308
Seitenangabe 501
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben