In 100 Tagen Virtuell Work meistern

Seit der Covid-19-Pandemie bekommt das virtuelle Arbeiten eine neue Aktualität und Dinglichkeit. Seine Vorteile wie Zeitersparnis, Kostenreduktion und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit liegen auf der Hand. Doch was ist der optimale Weg zur Einführung dieser Arbeitsform? In diesem kompakten Leitfaden führen die Autorinnen eigene Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnis zum ortsunabhängigen Arbeiten in Unternehmen zusammen. Im Mittelpunkt stehen die von einem kreativen Leadership zusammen mit den Mitarbeitenden gelebten Werte wie Vertrauen und Eigenverantwortung, wobei die Führungskraft eine Vorbildfunktion hat. Anhand eines Praxisbeispiels werden für die ersten "100 Tage" der Einführung virtueller Arbeit fünf Phasen der Integration beschrieben, angereichert mit nützlichen Tipps, tiefergehenden Reflexionen und Impulsfragen, die zum produktiven Weiter- und Andersdenken anregen. Dabei hilfreiche Kommunikations- und Analyse-Tools werden ebenso angesprochen wie Rollenverteilung, Mitarbeiterkompetenzen, IT-Technologie und die Kultur des Unternehmens. Durch Virtuell Work wird sich eine neue Führungskultur entwickeln und etablieren, die weniger hierarchisch, sondern vielmehr durch einen teamorientierten, selbstbestimmten und inspirierenden Führungsstil geprägt ist. Wie das am besten gelingt, wird hier prägnant und informativ beschrieben.

36,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783756282340
Produkttyp Buch
Preis 36,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Eberharter, Judith / Klingelhöller, Ria
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230927
Seitenangabe 144
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben