In sperriger Lebenswelt

F¿r Jutta Dornheim ist Lyrik eine von mehreren Arten der Besch¿igung mit Sprache, Kunst, Philosophie. Die Gedichte der gelernten Kulturwissenschaftlerin und H¿lderlinbeeinflu¿en sind sowohl kunst- und naturlyrischer als auch politischer und zeitkritischer Art. - "Feine Pinkel // Blechzeuge-Blasen / Schmierseifen-Phrasen / veratmete Luft / gepl¿ete Reifen / die Sagen, die L¿gen / die Regenbogen / die Blaulicht pfeifen / die Regenpfeifer / die nach Folianten greifen..." - Die Autorin, die in Leipzig Ernst Bloch geh¿rt und bei Hans Mayer Germanistik studiert hat, bedient sich der Sprache in oftmals dialektischer, in jedem Falle vielf¿iger Weise. Ihre Lyrik variiert in der Form, die Verse sind teils frei, teils gebunden, die Gedichte sind zuweilen sparsam, gelegentlich ausf¿hrlich, konkret und bildhaft, nie allzu themenverliebt, dabei gebildet und intellektuell in dem Ma¿, das Poesie vertr¿. "In sperriger Lebenswelt" zeigt, wie ein philosophischer Blick auf die Dinge der Lyrik zugute kommen kann. - "auch wenn wir meinen / stein vom fels zu sein: / uns ganz und gar / im ganzen zu vereinen / l¿ uns das wahre ganze / absichtslos allein

13,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783920591780
Produkttyp Buch
Preis 13,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Dornheim, Jutta
Verlag Neues Literaturkontor
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 93
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben