Indische Reisebriefe

Ernst Haeckel ( 1834 - 1919 ) war ein deutscher Mediziner, Zoologe, Philosoph und Freidenker, der die Ideen von Charles Darwin zu einer speziellen Abstammungslehre ausbaute. Wie kein anderer hat Haeckel die Lehre Charles Darwin in Deutschland verbreitet und weiterentwickelt. Deshalb wurde er auch der "deutsche Darwin" genannt. Als Naturforscher machte sich Haeckel mit zoologischen Studien einen Namen ("Kunstformen der Natur", 1899-1904), er war der Erste, der Stammbäume für Tiergattungen erstellte und den Begriff "Ökologie" für eine Wissenschaft vom Naturhaushalt einführte.Haeckel forderte in zahlreichen Veranstaltungen und Vorträgen die Einführung der Evolutionstheorie in den allgemeinbildenden Schulunterricht, wogegen die kirchlichen und staatlichen Institutionen waren. Deshalb verfasste er ein allgemein verständliches Buch mit dem Namen "Die Welträtsel" (1899). Es wurde in vielen Auflagen gedruckt und erläuterte Haeckels Ideen vom "Monismus", nach dem sich das Universum selbstständig aus einer Ursubstanz entwickelt hat.Haeckel liebte die kämpferische Auseinandersetzung mit seinen Gegnern und scheute auch nicht die polemische Argumentation.Ernst Haeckel starb als weltberühmter Gelehrter am 9. August 1919 in der Villa Medusa in Jena. Es ist heute das ERNST-HAECKEL-Museum.Entgegen zahlreicher Vorbehalte von Freunden und Verwandten machte sich Ernst Haeckel in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf, Indien zu entdecken. Dem Naturliebhaber und Naturforscher bietet sich ein Paradies voller Vielfalt, das er detailreich zu schildern versteht.Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1883.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783961670383
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Haeckel, Ernst
Verlag Classic Library
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171101
Seitenangabe 372
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben