Indisches Frauentheater: Eine Geschichte der Repräsentation

Theater ist eine uralte ästhetische Praxis, die auf dem indischen Subkontinent seit Anbeginn der Zivilisation existiert. Seit seinen Anfängen blieb das Theater weitgehend eine Bastion der männlichen Dominanz, und Frauen hatten den geringsten Zugang zur Sphäre des Theaters. Die patriarchalische Autorität über das Theater hat einen exklusiven Raum für die männlichen Praktiker geschaffen und die Präsenz von Frauen in den Bereichen Dramaturgie, Schauspiel und Regie behindert. Dieses Buch versucht, den Mangel an schreibenden Frauen und die Beteiligung von Frauen am Theater zu untersuchen. Es zeichnet die Herausforderungen nach, mit denen sich Frauen konfrontiert sahen, um in das von Männern beherrschte Gebiet des Theaters einzudringen.In den 1970er Jahren entstand in Indien das feministische Theater als Vorbote des Wandels, das die männliche Vorherrschaft untergrub und einen Raum für Frauen im Theater schuf. Das feministische Theater hat Frauen neue Möglichkeiten eröffnet, als Schöpferinnen, Autorinnen und Künstlerinnen in den Theaterraum einzutreten, und will das den Frauen angetane Unrecht wiedergutmachen. Dieses Buch fasst die Bestrebungen des feministischen Theaters und der damit verbundenen Dramatikerinnen zusammen, die revolutionäre Stücke mit einer anderen Perspektive auf Frauenfragen geschrieben haben.

114,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204933184
Produkttyp Buch
Preis 114,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Sharma, Samiksha
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220707
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben