Indogermanische Mythologie

Zu allen Zeiten, von denen wir Nachrichten haben, und an allen Stellen des Erdballs gab es Mythen, die in den wesentlichsten Zügen übereinstimmen, und alle diese Mythen gehen überall mehr oder weniger deutlich auf Mond und Sonne ein und/oder beziehen sich auf andere Naturmächte. Ihr allgemeiner Charakter ist im wesentlichen überall auf dem Erdball der gleiche, nur durch die verschiedenen Kulturverhältnisse der einzelnen Völker sowie eine Unterschiedlichkeit der Ausdrucksweise verändern sich die Mythen. Es hat sich als psychologisch wohlbegründete Tatsache ergeben, dass die Mythen Ausdruck ganz realer konkreter Anschauungen sind, nicht etwa dichterisch-phantastische Fiktionen: So wie Schliemann die Sagen wortwörtlich nahm und dadurch Troja fand, so sind Mythen keine Allegorien oder gar symbolische Bilder für sittliche Ideen. Richtige Naturmythen muss man sehen können, denn sie haben einen Wahrheitsgehalt, sie wollen Wirklichkeiten mitteilen. Der Geist, in dem sie gebildet wurden, war ein außerordentlich naiver

20,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783890944722
Produkttyp Buch
Preis 20,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Siecke, Ernst
Verlag Bohmeier, Joh.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben