Informationstechnik in der Bank. Was muss sich ändern?

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit sollen Kernbankensysteme genauer beleuchtet werden. Dafür ist eine Betrachtung der aktuellen Bestandssysteme nötig. Viele Kreditinstitute lassen ihre Systeme bereits von ihren IT-Dienstleistern weiterentwickeln. Doch wie sieht es dabei um die Zukunftsfähigkeit der Systeme durch ebendiese Weiterentwicklungen aus? Wie werden sie umgesetzt? Und wie sieht ein modernes Kernbankensystem aus? Diese Fragen sollen im Rahmen des Berichts beantwortet werden. Eine detailliertere Betrachtung und Bewertung des Istzustandes findet dabei hauptsächlich für die Kernbankensysteme der Sparkassen-Finanzgruppe statt.Die Kernbankensysteme können heutzutage die größte Stärke und gleichzeitig die größte Schwäche eines Kreditinstituts sein. Sie erleichtern die immer komplexer werdenden Prozesse ungemein, jedoch können sie bei einem Systemausfall für große Probleme sorgen. Genau deshalb sind sie von größter Relevanz für die Zukunft der Banken.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346503749
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Walter, Nils
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211028
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben