Informationsübertragung und Infrastruktur im World Wide Web am Beispiel einer E-Mail

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Informatik - Software, Note: 1, 0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problemstellung und somit auch Hauptziel dieser Arbeit ist die Darstellung des Weges einer elektronischen Nachricht durch die Infrastruktur des World Wide Webs, des Senders und des Empfängers. Es handelt sich hierbei um sehr komplexe Vorgänge, welche das eigentlich "banale" Versenden und Empfangen einer E-Mail erst ermöglichen.In der heutigen Zeit spielt die digitale Kommunikation eine äußerst wichtige Rolle und ist im privaten wie besonders im geschäftlichen Bereich nicht mehr wegzudenken. Das World Wide Web, im Alltag oft fälschlicherweise mit dem Internet selbst identifiziert, versorgt uns mit Informationen und Diensten aller Art. Das World Wide Web besteht nicht nur aus mehreren Rechnern und TCP/IP dazwischen, sondern dahinter verbergen sich sehr komplexe Vorgänge die einen weltweiten Dienst zur Übermittlung nicht nur von Daten, sondern auch von audiovisuellen Informationen in Form von IP-Paketen darstellen. Vergleicht man diesen Dienst mit der Post, so würde ein IP-Paket einem Brief und die IP-Adresse einer postalischen Adresse entsprechen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668854673
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kanberger, Patrick
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190319
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben