Ingenium und Individuum

Die Arbeit zielt auf ein neues, sozialwissenschaftlich begründetes Verständnis von Wissenschaft und Technik. Gesellschaftliche Bedingungen, die zu neuen Wissenschaften und technischen Innovationsschüben führen - hohe Mobilität, Individualisierung und Entfremdung von tradierten Verhaltensweisen - werden an drei Epochen dargestellt: Die Begründung "beweisender Wissenschaften" in der Antike, der Universitäten im Mittelalter und die Entstehung neuzeitlicher Wissenschaften. Alle diese Phasen sind von massiven technischen Innovationsschüben begleitet. Dahinter steht die Suche nach neuen Konsensformen. Wissenschaft und Technik erscheinen als Sprachtypen, die den spezifischen Kommunikationsbedürfnissen der Kulturen entsprechen. Das Buch kann genauso als eigenwillige Bedeutungsgeschichte der Universität, wie als Vorschlag zu gewinnbringender Bezugnahme zwischen Ingenieur- und Sozialwissenschaften gelesen werden.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783211825983
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Schmutzer, Manfred E. A.
Verlag Springer Vienna
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19941025
Seitenangabe 488
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben