Innerbetriebliche Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1, 3, Universität Koblenz-Landau (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Gesundheit "Gesundheit ist der Zustand des völligen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Frei sein von Krankheiten und Gebrechen." (WHO, 1946, zitiert nach Röthig, P. & Prohl, R., 2003, S. 222) Prävention " Als Prävention bezeichnet man vorbeugende Maßnahmen, um ein unerwünschtes Ereignis oder eine unerwünschte Entwicklung zu vermeiden. Im Allgemeinen kann der Begriff mit "vorausschauender Problemvermeidung" übersetzt werden." (Kirch & Badura, 2005, S.7) Betriebliches Gesundheitsmanagement "Betriebliches Gesundheitsmanagement ist ein systematisches Vorgehen zur Förderung von Gesundheit in Unternehmen, öffentlichen Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen." (Wikipedia) Das betriebliche Gesundheitsmanagement schließt hierbei mit ein . eine Analyse der Belastungs- und Gefahrensituationen nach §5 und §12 des Arbeitsschutzgesetzes, . die Qualifizierung der Beschäftigten zu sichern und gesundheitsgerechte Arbeitsweisen, . eine Verankerung des Themas " Gesundheit" in der betrieblichen Firmenstruktur und . Maßnahmen zur Gestaltung von Arbeitssystemen unter Berücksichtigung ergonomischer Aspekte, d.h. menschengerechte Arbeitsgestaltung. (Institut Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement)

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640600946
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schwarze, Florian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100422
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben