Innerbetrieblicher Funktionszusammenhang und Berufsqualifikation

Vielfach wird verkannt, daB im Rahmen des fortschreitenden Rationali­ sierungs- und Automatisierungsprozesses in den entwickelten Industriellin­ dem die fiir die zukiinftige technische und soziale Entwicklung entscheiden­ den Produktionsbereiche nicht allein in der automatisierten Industrie zu su­ chen sind, sondem ebenso in den Betrieben, die Automationsanlagen herstel­ len. Die besondere, bisher kaum untersuchte Problematik dieser Ausriister­ betriebe war Gegenstand des Forschungsprojektes. Das engere Ziel der Un­ tersuchung bestand darin, den Zusammenhang zwischen den Anforderungen zu durchleuchten, die das betriebliche Sozialsystem an seine Mitglieder stellt, und den Voraussetzungen, die diese zur Bewaltigung der Anforderungen in ihren sozialen Funktionen (bzw. Arbeitsplatzen) im Betrieb benotigen. Die Vorbereitung des Forschungsvorhab~ns lief 1959 an. Die Erhebungen begannen gegen Ende des gleichen Jahres und reichten his Mitte 1960. Das Manuskript konnte ein Jahr spater abgeschlossen werden. Die Feldarbeit und die Materialauswertung trugen die Autoren gemeinsam. Die Erstellung des Manuskriptes wurde aufgeteilt, so daB selbstverstandlich jeder der Auto­ ren die von ihm geschriebenen Abschnitte zu vertreten hat. Wigand Siebel, der auch die Verantwortung fiir die Projektabwicklung iibemommen hatte, schrieb die Abschnitte I, III, IV, V, C, VI und VII. Hans Wilhelm Hetzler verfaBte die Abschnitte II, V, A und V, B.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783663006787
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Siebel, Wigand
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19620101
Seitenangabe 208
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben