INNLÄNDER

Alteingesessene Vorurteile und Klischees über türkische Gastarbeiter sind zwei der Faktoren, die ihre erfolgreiche Integration in Österreich kompliziert machen. Aber die Gesellschaft ist einer ständigen Veränderung über Generationen hinaus unterworfen. Und dieser Prozess beeinflusst auch Familienangehörige und Kinder türkischer Einwanderer. INNLÄNDER versucht Klischees, alte Überzeugungen und Unwissenheit durch einen aktiven Dialog zwischen den Parteien abzubauen. Eine realistische Darstellung der Atmosphäre während des Dialogs mit den Protagonisten wird durch die Kombination von Foto, Audio und Text aufgebaut. Indem nur Fragmente von Situationen während des Interviews erarbeitet werden, kann ein Prozess der Assoziation und Konnotation beim Zuschauer erweckt werden. Durch die Visualisierung der Beziehung zwischen dem Ort Telfs, den Protagonisten, und des Künstlers als Vermittler und Interviewer, soll der Zuschauer angeregt werden, seine bisherigen Standpunkten zu hinterfragen und zu dekonstruieren, um eine Grundlage für einen fruchtbaren Dialog zwischen den Parteien in Zukunft zu ermöglichen.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639320466
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Bucher, Martin
Verlag VDM Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben