Innovationsmanagement von Buchverlagen im Kontext der Medienkonvergenz

Im Zuge der Digitalisierung finden mit zunehmender Geschwindigkeit tiefgreifende Transformationen innerhalb der Medienbranche statt. Text, Bild und Ton fusionieren und die Nutzung von Medien wird zunehmend interaktiv. Diese Entwicklungen verändern auch das Marktumfeld und die tägliche Arbeit von Buchverlagen nachhaltig. Praxisnah wird erörtert, welche Beiträge ein strategisches Innovationsmanagement leisten kann, um veränderten Anforderungen, getrieben vor allem durch den technologischen Wandel, mit erfolgreichen Innovationen zu begegnen. Dabei werden Chancen aufgezeigt, aber auch Risiken, die u.a. aus disruptiven Innovationen entstehen können. An deren verheerenden Auswirkungen sind in der Vergangenheit bereits manche Buchverlage gescheitert, weil sie die Zeichen der Zeit zu spät erkannt haben. In einem dynamischen Marktumfeld erscheint es daher umso wichtiger, Innovationserfolge zu planen und möglichst wenig dem Zufall zu überlassen. Alle Erkenntnisse dieser Arbeit fußen auf einem breiten theoretischen Fundament aus Medienwissenschaften und Managementlehre und werden durch eine umfangreiche empirische Untersuchung gestützt.

128,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838151892
Produkttyp Buch
Preis 128,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Haack, Markus
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160216
Seitenangabe 596
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben