Innovative Absatzstrategien in Bezug auf das Kaufverhalten der 15- bis 18-Jährigen in der Bäckerei

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: Sehr Gut, , Veranstaltung: Betriebswirt (HwK) Handwerksakademie Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Leitlinie des unternehmerischen Handelns, in bezug auf das Unternehmensziel, hat fast immer die gleiche Definition, betrieblicher Wachstum und Expansion durch Zugewinnung neuer Marktanteile. Das gilt für die global player, ebenso wie für nationale oder regionale Anbieter, also auch für Betriebe im Bäckerhandwerk, unabhängig von der Betriebsgröße. Wie wachse ich als Bäcker? Da geht es weniger um die fehlenden Zentimeter um den obersten Herd am Etagenofen zu erreichen, sondern eher um Fakten und Zahlen rund um die Möglichkeiten und Wege der Vergrößerung des Unternehmens. Keine leichte Aufgabe, Nachfrage am gesättigten Backwarenmarkt und am ohnehin schon gesättigten Kunden zu schaffen. Die Umstrukturierung im Bäckerhandwerk dauert an, ist womöglich ein Dauerprozess, dessen Richtung allerdings nicht vorbestimmt ist. Mit der Umstrukturierung wird in der Regel der Konzentrationsprozess durch das Wachstum einiger Bäckereien über Filialisierung und Übernahme kleinerer Betriebe und das gleichzeitige Verschwinden von etwa 900 Bäckereien jährlich definiert. Dennoch bleibt die Zahl der Verkaufsstellen konstant bzw. leicht ansteigend - ein untrügliches Zeichen für steigende Konkurrenz.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638650038
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Colter, Frank
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070731
Seitenangabe 44
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben