Insel (Französisch-Polynesien)

Quelle: Wikipedia. Seiten: 38. Kapitel: Tahiti, Mangareva, Raiatea, Hiva Oa, Moorea, Ua Pou, Ua Huka, Maiao, Fatu Hiva, Eiao, Mehetia, Akiaki, Motu Iti, Fatu Huku, Nuku Hiva, Makatea, Rapa Iti, Rurutu, Motu One, Tepoto Nord, Rimatara, Nukutavake, Hatutu, Tahaa, Niau, Taravai, Akamaru, Molopu, Aukena, Pinaki, Tikei, Tahuata, Motu Nao, Kamaka, Agakauitai, Mekiro, Makaroa. Auszug: Tahiti, ältere Namen Otaheite, King George Island, Isla de Amat oder Sagittaria, ist eine Insel im Süd-Pazifik, die politisch zu Französisch-Polynesien gehört. Sie hat eine Fläche von 1.042 km² und etwa 178.000 Einwohner (Stand: August 2007). Hauptstadt und größte Stadt der Insel ist Papeete. Tahiti liegt in der Zeitzone UTC-10. Tahiti zählt geografisch zu den Gesellschaftsinseln (französisch ), genauer zu den Inseln über dem Winde (französisch ). Sie ist die größte und bevölkerungsreichste Insel des Archipels. Tahiti ist eine Doppelinsel aus Tahiti Nui (Groß-Tahiti) und dem kleineren und dünner besiedelten Tahiti Iti (Klein-Tahiti), die durch den Isthmus von Taravao verbunden sind. Das Landschaftsbild ist von steilen Gipfeln geprägt, deren höchster, der Mont Orohena auf Tahiti Nui, 2.241 m emporragt. Die höchste Erhebung auf Tahiti Iti ist der Mont Ronui mit 1.332 Metern. Fließgewässer haben tiefe Täler eingegraben, die von schroffen Felsgraten begrenzt werden. Das Inselinnere ist dicht mit tropischer Vegetation bewachsen und wird von unbefestigten Wegen und Fußpfaden nur stellenweise erschlossen. Die Siedlungen befinden sich in dem schmalen Küstenstreifen, der Norden und Westen von Tahiti ist am dichtesten besiedelt. Das Inselinnere ist unbewohnt. Entgegen der verbreiteten Meinung ist Tahiti keineswegs von weißen Stränden umgeben. Die Insel hat nur verhältnismäßig wenige natürliche Strände, die überwiegend aus schwarzem, basaltischen Sand bestehen und hauptsächlich entlang der Westküste verteilt sind. Die gepflegten, weißen Hotelstrände sind in der Regel künstlich angelegt. Tahiti besteht aus zwei erloschenen Vulkanen, die aus einem Hot Spot unter der Pazifischen Platte entstanden sind. Die Insel bewegt sich mit der Pazifischen Platte mit ca. 12, 5 cm pro Jahr in Richtung Nordwest. Die beiden Vulkane haben die Inselteile Tahiti Nui und Tahiti Iti ausgebildet, sie zeigen aus der Luft die Form einer Acht. Tahiti ist ein Atoll, dessen relativ stabile Zentralinsel mit

23,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159068035
Produkttyp Buch
Preis 23,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120919
Seitenangabe 38
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben