Insolvenztourismus als neue Erscheinungsform im Privatkunden- und Firmenkundengeschäft

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Universität Leipzig (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Professur Bankwesen), Veranstaltung: Aktuelle Probleme im Deutschen Kreditgewerbe, Sprache: Deutsch, Abstract: Deutsche Schuldner wandern immer mehr ins Ausland ab, um ein Insolvenzverfahren nach dortigem Recht zu durchlaufen. Das Streben nach vereinfachten, verkürzten und somit kostengünstigeren Verfahren im Ausland, die auch in Deutschland anerkannt werden müssen, bezeichnet man als Insolvenztourismus. Ziel dieser Arbeit ist, Erklärungen zu geben, warum Schuldner zu Insolvenztouristen werden. Es werden die Verfahren in Deutschland, England und Frankreich vorgestellt und auf Grund dieser Information die Motivation für den Insolvenztourismus abgeleitet. Anschließend folgen Lösungsmöglichkeiten für Kreditinstitute, dies zu verhindern.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640546732
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Günzel, Manuel
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100308
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben