Inspektion von Brücken und Ingenieurbauwerken mit unbemannten Luftfahrzeugsystemen

Herkömmlich eingesetzte Verfahren zur Inspektion von Brücken und Ingenieurbauwerken zeichnen sich dadurch aus, dass sie zeitintensiv sind und teilweise hohe Kosten verursachen. Die vorliegende Studie hat im Rahmen einer interdisziplinären Betrachtung ein Konzept zu einem optimierten Verfahren zur Inspektion von Brücken und Ingenieurbauwerken mithilfe des Einsatzes von automatisiert fliegenden Luftfahrzeugen sowie damit verbundener Systeme (UAS) entwickelt. Unter dem Einsatz einer Maßnahmenplanung, welche die Liefergegenstände, Prozesse, Kritische Infrastrukturen, Informatik, Recht und Technologie beinhaltet, soll künftig eine effektive und effiziente Inspektion der Ingenieurbauwerke ermöglicht werden. Die ganzheitliche und interdisziplinäre Betrachtung der vorliegenden Konzeptstudie bildet aus Sicht der Verfasser eine "Conditio-sine-qua-non" für die nachhaltige Einführung von unbemannten Luftfahrzeugsystemen (UAS), welche bisher in der beschriebenen Form noch nicht vorgelegt wurde und welche für künftige Geschäftsprozesse, insbesondere für die Prozesse der Inspektion, disruptive Änderungen erwarten lässt.

50,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783737650922
Produkttyp Buch
Preis 50,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Krebs, Heinz-Adalbert / Hagenweiler, Patricia
Verlag Universität Kassel
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2019
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben