Institutionalisierung und Koordination von Auslandseinheiten

Die Institutionalisierung sowie die Koordination von Auslandseinheiten sind Kernaufgaben für das Management multinationaler Unternehmen (MNU). Der Autor stellt die theoretischen Grundlagen der beiden Themenkomplexe umfassend dar, analysiert bisherige Studienergebnisse und leitet Hypothesen ab. Basierend auf dem Konfigurationsansatz werden empirisch erfolgreiche Koordinationsmuster sowie Institutionalisierungsformen in Abhängigkeit der Rolle einer Auslandseinheit für das MNU und der Umfeldsituation präsentiert. Das Buch wendet sich an Wissenschaftler und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Internationales Management, Unternehmensführung und Organisationstheorie sowie Führungskräfte in international agierenden Unternehmen. The institutionalisation and the coordination of foreign subsidiaries are central tasks of the management of multinational corporations (MNC). The author describes the theoretical foundation for both fields, analyses previous empirical findings and derives hypotheses. Based on the configurational approach, successful patterns of the use of coordination mechanisms and institutional arrangements, depending on the role of a foreign subsidiary for the MNU and depending on the external context, are identified and presented. The book adresses researchers and students in international business, management, and organizational theory as well as managers in international companies.

105,00 CHF

Lieferbar