Integration im Sportunterricht. Kann der Schulsport als Eisbrecher für den Regelunterricht von Schülern nichtdeutscher Herkunft dienen?

Examensarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportpädagogik, Note: 1, 7, Technische Universität Darmstadt (Institut für Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wirft einen genauen Blick auf ein schulisches Eingliederungskonzept von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunft. Der Ausdruck "nichtdeutscher Herkunftssprache" beziehungsweise "nichtdeutscher Herkunft" bedeutet das Aufwachsen in einem anderen, fremdsprachigen Land und das anschließende, dauerhafte Verlassen. Dabei wird der gesellschaftliche sowie soziale Anschluss auch durch ein anderes Werte- und Normverständnis, vor allem aber durch die vorherrschende Sprachbarriere stark gehindert. Wie diese Hürden innerhalb der Schule überwunden werden können und was das Fach Sport dabei für eine Aufgabe übernehmen kann, ist der Hauptaspekt dieser Ausarbeitung mit der Fragestellung: Kann das Schulfach Sport als Eisbrecher für den Regelunterricht von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunft dienen?

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346503084
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Macho, Christian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20211026
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben