Integration von Nachhaltigkeitsinformationen in das Controlling. Am Beispiel der Lieferanten- und Innovationssteuerung

In Folge geopolitischer, ökonomischer, ökologischer und gesellschaftlicher Entwicklungen wird nachhaltiges Handeln zunehmend zu einer Herausforderung für Unternehmen. Doch obgleich immer mehr Unternehmen angeben, neben den ökonomischen auch die ökologischen und sozialen irkungen ihrer Handlungen betrachten zu wollen, ist weiter eine Diskrepanz zwischen Absicht und Handlungswirklichkeit zu erkennen. Die generelle Erfolgswirkung nachhaltiger Unternehmensführung wurde wissenschaftlich bereits ausführlich untersucht und in der Unternehmenspraxis stellt sich weniger die Frage nach der Notwendigkeit nachhaltiger Unternehmensführung, als die Herausforderung der konkreten Umsetzung. Hier kommt dem Controlling in der Unterstützung der Unternehmensführung - insbesondere durch die Bereitstellung relevanter Informationen für Steuerungszwecke - eine bedeutende Funktion zu. Darum befasst sich die Arbeit von Michael Kubach mit den Möglichkeiten und Potenzialen einer Integration von Nachhaltigkeitsinformationen in die unternehmerische Praxis des Controllings. Vertieft wird auf die Lieferanten- und Innovationssteuerung unter nachhaltigen Aspekten eingegangen. Die Untersuchung bedient sich theoretisch-konzeptioneller sowie quantitativer und qualitativer empirischer Methoden. Neben Literaturanalysen wurden die Daten von 205 Unternehmen aus High-Tech-Branchen der verarbeitenden Industrie erhoben und unter anderem strukturgleichungsanalytisch ausgewertet. Darüber hinaus wurden zwei Fallstudien in Unternehmen durchgeführt.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783954043590
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kubach, Michael
Verlag Cuvillier
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130219
Seitenangabe 226
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben