Integration von UAV mit bemannten Flugzeugen: Perspektiven und zukünftige Optionen

Viele Unfälle aus der Luft lassen sich leichter vermeiden, wenn die neueste Technologie der UAV mit bemannten Flugzeugen kombiniert werden kann. Oft eignen sich bestimmte Aufgaben aufgrund der Beschaffenheit des zu überwachenden Gebiets besser für ein UAV als für ein bemanntes Flugzeug. So kann ein Pilot oder eine Besatzung bei klarem Wetter Kontakt mit einer Drohne aufnehmen und Ausweichmanöver einleiten. Für den UAV-Piloten ist es viel schwieriger, eine Kollision zu vermeiden, da das Sichtfeld des Bedieners stark eingeschränkt ist. Erschwerend kommt hinzu, dass die Drohne Nachrichten, Befehle usw. weder empfangen noch übermitteln kann, mit Ausnahme des Fernpiloten. Die Integration von UAVs und bemannten Flugzeugen ist einer der kritischen Aspekte der BAF und kann eine bessere Nutzung der verfügbaren Optionen für sie gewährleisten. Für Luftaufnahmen können bemannte Flugzeuge nicht ein großes und unbedeutendes Gebiet abdecken. In einem solchen Fall können UAVs als einfache Lösung effektiv eingesetzt werden. Bangladesch hat schwierige Grenzgebiete im Süden des Landes, die allgemein als Chottogram-Hügellandschaft bekannt sind, sowie wenige Waldgebiete.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204929620
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Bhuiyan, Majidul Haque
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220706
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben