Integrationsbeiträge des Sports und Beweggründe für den Vereinseintritt der Mitglieder eines Migrantensportvereins aus Sicht der Vereinsführungskräfte

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sonstiges, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Sportwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Bachelorarbeit über das Thema "Integrationsbeiträge des Sports und Beweggründe für den Vereinseintritt" befasst sich aus sportsoziologischer Perspektive mit den Integrationsbeiträgen eines Migrantensportvereins und den Motivationsgründen des Vereinseintritts der Mitglieder aus der Sicht der Vereinsführungskräfte. Es handelt sich um eine Auseinandersetzung im Rahmen der sportwissenschaftlichen Fakultät im Bereich der Sportsoziologie anhand zweier qualitativer Experteninterviews mit solchen Führungskräften. Die deutsche Gesellschaft wird im Rahmen des demographischen Wandels bunter. Hier spielt die Integration der Migranten eine wichtige Rolle, da sie das gemeinsame friedliche Zusammenleben der unterschiedlichen Kulturen und Nationen ermöglicht. Insbesondere der Sport wird von Politik und den Sportintuitionen als neues Werkzeug betrachtet. Im zentralen medialen Fokus steht oftmals der Fußballsport, der sich durch eine bunte Nationalmannschaft als multikulturell repräsentiert. Somit wird der Fußball als globaler Massensport für die Integrationsförderungen von Migranten herangezogen. Jedoch sollten auch die lokalen Sportvereine anderer Sportarten analysiert werden, die ebenfalls einen wichtigen Beitrag leisten könnten. Zu Beginn erfolgt eine theoretische Auseinandersetzung mit dem Terminus Integration und den Formen der Migrantensportvereinen. Anschließend erfolgt eine Darlegung des wissenschaftlichen Diskurses der Integrationswirkung durch den Sport und eine Festlegung des Integrationsverständnisses dieser Arbeit. Als Fundament der Forschungsfrage findet die Erläuterung der Beweggründe der Mitglieder zum Vereinseintritt statt. Danach wird die Methodik der qualitativen Sozialforschung durch eine theoretische Darlegung der Terminologie und die Anwendung zur Datenerhebung dieser Bachelorarbeit erörtert. Die Interviewpartner sind die Vorsitzenden Herr Gremper (Sportverein Wumpers) und Herr Knop (Sportverein Boxorina). Durch eine Filterung des erhobenen Datenmaterials wird die Forschungsfrage explizit aus der Sichtweise von Führungskräften und unter der Berücksichtigung der unterschiedlichen Vereinsformen analysiert. Daraufhin wird die Theorie der Integration und der Beweggründe auf die Datenerhebung projiziert. Schließlich werden Schlussfolgerungen mit Hilfe der qualitativen Untersuchungsergebnisse formuliert. Am Ende werden die Themenfelder inhaltlich verknüpft, um im Resümee die signifikanten (...)

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656350118
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hanio, David
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130111
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben