Intensivmedizin

Quelle: Wikipedia. Seiten: 169. Kapitel: Diagnostisches Verfahren in der Intensivmedizin, Krankheitsbild in der Intensivmedizin, Therapeutisches Verfahren in der Intensivmedizin, Sedierung, Toxisches Schocksyndrom, Intensivstation, Hirntod, Koma, Pneumothorax, Lungenödem, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Organspende, Subarachnoidalblutung, Barotrauma, Neugeborenensepsis, Nosokomiale Infektion, Querschnittlähmung, Verbrennung, Opioidentzug, Perkutane endoskopische Gastrostomie, Plötzlicher Herztod, Lungenembolie, Thoraxdrainage, Tetanus, Defibrillation, Intensivtransporthubschrauber, Defibrillator, APACHE, Polytrauma, Extrakorporale Membranoxygenierung, Zentraler Venenkatheter, Heparin-induzierte Thrombozytopenie, Acute Respiratory Distress Syndrome, Schwartz-Bartter-Syndrom, Harnstoffzyklusdefekt, Disseminierte intravasale Koagulopathie, Rapid Sequence Induction, Procalcitonin, Mechanische Reanimationshilfe, Magensonde, Tracheotomie, Opioidentzugssyndrom, Kapnometrie, C-reaktives Protein, Automatisierter Externer Defibrillator, Intensivtransportwagen, Intraaortale Ballonpumpe, Atemnotsyndrom des Neugeborenen, Hirndruck, Malignes Neuroleptika-Syndrom, PiCCO, Reanimationsregister, Pulsoxymetrie, Forcierter Opioidentzug in Narkose, Exsikkose, Transfusionsassoziierte akute Lungeninsuffizienz, Fachpflegekraft für Intensivpflege und Anästhesie, Physostigmin, Aspiration, HELLP-Syndrom, Locked-in-Syndrom, Euthyroid-Sick-Syndrom, Zentrale pontine Myelinolyse, Critical-Illness-Polyneuropathie, CO2-Narkose, Nitroprussid, Respiratorische Insuffizienz, Sauerstoffsättigung, Flumazenil, Blutgasanalyse, Reye-Syndrom, Ketoazidose, Pneumoperitoneum, Anticholinerges Syndrom, Sauerstofftoxikose, Postischämie-Syndrom, Rhabdomyolyse, Parenterale Ernährung, Postaggressionssyndrom, Waterhouse-Friderichsen-Syndrom, Plegie, Zentraler Venendruck, Tracheomalazie, EN 80601-2-61, Schockniere, Sauerstoffgehalt des Blutes, Refeeding-Syndrom, Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin, Protein-C-Mangel, Burch-Wartofsky-Score, Milde Hypothermie, Asystolie, Beatmungsentwöhnung, Richmond Agitation Sedation Scale, Zentrales Salzverlustsyndrom, Pyämie, Präkordialer Faustschlag, Gefrorenes Frischplasma, Spritzenpumpe, Swan-Ganz-Katheter, Intermediate Care, Allen-Test, EN 60601-2-24, Systemisches inflammatorisches Response-Syndrom, Inkubator, Advanced Life Support, Durchgangssyndrom, Crush-Niere, Leberversagen, Mittlerer arterieller Druck, EN 60601-2-30, Bronchialtoilette, EN 60601-2-49, EN 60601-2-23, AINS - Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie, EN 60601-2-12, Medizinische Simulation, Hirnödem, Unblutiger Aderlass, EN 60601-2-34, PPSB, Pediatric Glasgow Coma Scale, Arterieller Zugang, Multiorganversagen, Simplified Acute Physiology Score, Sondennahrung, Sengstaken-Sonde, Infusionsthorax, Oligurie, Molecular Adsorbent Recirculation System, Hypoxämie, Perikardpunktion, Drug Monitoring, Hämaskos, Rapid Shallow Breathing Index, Ramsay-Skala, Umkehrisolierung, Österreichische Gesellschaft für Anästhesiologie, Reanimation und Intensivmedizin, Aspirationspneumonie, Base Excess, Transfusionszwischenfall, Linton-Nachlas-Sonde, Pumpenlose extrakorporale Membranoxygenation, Basalrate, Inhalationstrauma, Massentransfusion, Hämatothorax, Horovitz-Quotient, Herzindex, Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, Laktatazidose, American Thoracic Society, Target Controlled Infusion, European Diploma in Intensive Care Med...

48,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159069933
Produkttyp Buch
Preis 48,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Quelle: Wikipedia
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20180904
Seitenangabe 170
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben