Intensivpädagogik. Umsetzung intensivpädagogischer Maßnahmen im Rahmen der Inklusion

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 2, 0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie gelingt es, intensivpädagogische Maßnahmen im Rahmen der Inklusion umzusetzen? Das Fernsehprogramm, auch das deutsche, bietet zahlreiche Realityshows wie z. B. Die strengsten Eltern der Welt oder Teenager außer Kontrolle ¿ Letzter Ausweg Wilder Westen. Die Jugendlichen werden unter einem Vorwand von den Eltern weggeschickt und landen dann in einem Entwicklungsland bei den ¿strengsten Eltern der Welt¿. Weitere treffen in der Wildnis auf die deutsch-amerikanische Familientherapeutin Annegret Fischer Noble. Die Veranstalter schicken die sogenannten kriminellen Großstadtgangster und Oberzicken zu der Resozialisierung in solche Gebiete fernab ihrer Familien. Das abweichende Verhalten der jungen Menschen halten die Kameras fest. Die Zuschauer dieser Sendungen erlangen einen vermeintlichen Einblick in ein Erziehungskonzept abseits von der Pädagogik in der Schule oder in dem Kindergarten. Bezüglich dieser Settings tritt die Frage nach dem Sinn einer besonderen Erziehung von nicht therapiewilligen Kindern und Jugendlichen auf. Innerhalb der Jugendhilfe existiert ein Konzept, welches den Realityshows nahekommt. Dieses Konzept wird in dem Bereich der Erziehung als intensive sozialpädagogische (Einzel-) Betreuung tituliert und in der Fachliteratur als Intensiv- oder auch als Individualpädagogik beschrieben.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346635006
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gusinde, Anne
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220520
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben