Interessen - Konflikte - mediative Konzepte

Interessen - Konflikte - Lösungen. Am Beginn dieses wissenschaftlichen Projektes steht die Motivation, erkennbare Interessenslagen, dadurch entstehende Konflikte und möglich werdende Lösungen in einem bildhaften Modell sichtbar werden zu lassen. Im Ergebnis entsteht für den Betrachter ein Bild, das Dienstgeber- und Dienstnehmerinteressen in ihren wechselseitigen Wirkungen für Konfliktentstehung und Konfliktbewältigung anschaulich und nachvollziehbar zeichnet. Während der Entstehungsarbeit zum angesprochenen Vorhaben und meiner Ausbildung zum Mediator, reift in mir die Idee, diese wissenschaftliche Arbeit, durch einen zweiten, empirischen Teil zu bereichern. In diesem sollen die Wirkungen einer mediativen Konfliktintervention gemessen und dadurch die Wirkungen für Projektbeteiligte und Leser begreifbarer werden können. Mit einem Konfliktlösungsprojekt an einer Wiener Volksschule verwirklicht sich für mich diese Idee. Das themenorientierte Ansprechen von Konflikten und das Suchen nach Lösungen verändert für die Beteiligten den Blick und ihr Arbeiten im Schulalltag. Der gemessene, qualitative Vergleich lässt für die Betroffenen die gelebte Veränderung spürbar werden.

146,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838100142
Produkttyp Buch
Preis 146,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Prantl, Otto
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20081021
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben