Interkulturelles Lernen in Grundschulen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Evangelische Hochschule Ludwigsburg (ehem. Evangelische Fachhochschule Reutlingen-Ludwigsburg, Standort Ludwigsburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern kann durch interkulturelles Lernen in Grundschulen Diskriminierungen vorgebeugt werden? Wie es zu Vorurteilen und Stereotypen im Kindesalter kommen kann, stellt neben der Auseinandersetzung mit dem interkulturellen Lernen in Grundschulen den Schwerpunkt dieser Arbeit dar. Nach der Einleitung folgt eine Annäherung zu den Begriffen ¿Kultur¿ und ¿Migration¿. Daraufhin zeige ich, inwieweit Diskriminierung in Grundschulen vorkommen kann und welche Folgen dies für die Kinder hat. In diesem Kapitel geht es aber hauptsächlich darum, die Ursachen von Vorurteilen und Stereotypisierungen im Kindesalter vorzustellen. Im nächsten großen Kapitel geht es darum, wie Interkulturelles Lernen in Grundschulen aussehen kann. Während die Fachkräfte der Grundschule gewisse Kompetenzen aufweisen müssen und dementsprechend der Unterricht gestaltet werden muss, spielt auch die Schule als Institution eine wichtige Rolle. Zudem sollten in allen Fällen die Eltern der Kinder mit Migrationshintergrund miteinbezogen werden, damit Interkulturelles Lernen erfolgreich sein kann. Zuletzt räume ich der Rolle der Sozialen Arbeit einen Stellenwert ein, indem ich auf die interkulturelle Schulsozialarbeit eingehe. Im Fazit fasse ich die verschiedenen Aspekte zusammen.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346761712
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Gökce, Duygu
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20221103
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben