Interkulturelles Management zur Vermeidung von Konflikten in internationalen Projekten

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verflechtung internationaler, wirtschaftlicher Prozesse hat in den letzten Jahren rapide zugenommen. Durch die Realisierung eines europäischen Binnenmarktes mit gemeinsamer Währung, der Osterweiterung der EU und die immer stärkere Einbindung von Dritte-Welt-Staaten und Schwellenländern wird diese Entwicklung weiter voran getrieben. Durch diese geänderten Rahmenbedingungen sehen sich Unternehmen mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Methoden und Praktiken, die sich Manager in der Heimat erfolgreich zu Nutze machen, funktionieren im Ausland nur teilweise bis gar nicht. Jede wirtschaftliche Interaktion, welche die Grenzen Deutschlands überschreitet, führt unweigerlich zu einer Konfrontation mit kulturellen Gegebenheiten. Besonders Kommunikations-, Motivations-, Führungs- und Entscheidungsprozesse sind von kulturellen Einflüssen abhängig. Deren Nichtbeachtung kann zu Konflikten und Problemen führen.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640570911
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Keup, Sebastian
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100323
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben