Internationale Unternehmen und nationale Kultur

Die vorliegende Arbeit leistet einen Beitrag zur Aufklärung des gesellschaftlichen Wandels und zeigt den Einfluss beteiligter Akteure auf. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Internationalisierung werden Erklärungsansätze zur Verbindung von Handlungsebene und gesellschaftlicher Ebene erarbeitet. Die Versicherungswirtschaft, die in den letzten Jahrzehnten einem erheblichen Wandel unterworfen war, steht hierzu im Mittelpunkt der Untersuchung. In einer komparativen Analyse werden der britische und der deutsche Versicherungsmarkt verglichen. Die theoretischen Bezugspunkte sind die Theorie der Strukturierung und der National Business Systems-Ansatz. Das methodische Kernstück ist eine qualitative Erhebung in der Form leitfadengestützter Experteninterviews. Als Ergebnis lässt sich die Bedeutung nationaler Kultur feststellen. Veränderungen und Kontinuitäten haben nicht nur ihre Ursache auf globaler Ebene, sondern werden durch Akteure auf nationaler Ebene und durch die sie umgebende Umwelt beeinflusst. Nationale Kultur erweist sich in einer globalisierten Welt als eine Einflussgröße auf Handlungsentscheidungen und unternehmerischen Erfolg.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838116242
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wolf, Birgit
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151028
Seitenangabe 200
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben